Die Produktlinie «Moche of Peru» verbindet weitläufige Exotik mit Klassik. Ein exklusives Design mit dem sich ein Publikum identifiziert, welches Freude an elegantem Geschirr hat.
Die Moches errichteten vom 1. bis zum 8. Jahrhundert ein Reich am Pazifik im heutigen Peru. In der Nähe von Trujillo kann man heute noch die eindrücklichen Überreste ihrer Bauten und ihrer Keramiken bewundern.
Die Kollektion „Moche of Peru“ verbindet exotische Motive der Moches, welche die peruanischen Pazifikküste besiedelten mit einem modernen Erscheinungsbild. Kräftige Erdfarben wirken intensiv und machen Lust, sich von der geheimnisvollen Welt der südamerikanischen Andenvölker verzaubern zu lassen.
Das Sortiment liegt in drei – auch mühelos kombinierbaren – Variationen vor. Wohlgensinger Porzellan legt Wert darauf, dass unsere Produkte vollständig in der Schweiz entworfen und in Europa gefertigt werden.
Chan Chan war das Zentrum des präkolumbischen Chimú-Reiches, welches auf die Moche-Kultur folgte.
Benannt sind die Moches nach dem Fluss Rio Moche (auch Mochica). Sie beherrschten eine weitentwickelte Keramik-Technik, was sowohl die Formgebung als auch die pittoreske Bemalung angeht. Die Moches entwickelten in dieser Wüstenregion umfangreiche und ausgeklügelte Bewässerungssysteme. Diese nutzten sie für ihre fruchtbare Landwirtschaft.
Das Thema Fruchtbarkeit war bei den Moches von zentraler Bedeutung. Dieses schlug sich in ihrer Ikonographie nieder. Erde (tierra) und Wasser (agua) wurden durch verschiedene aussagekräftige Symbole pittoresk künstlerisch umgesetzt. Wir haben diese Symbolik modern interpretiert und in unsere Kollektion integriert.